Der Mensch macht seit Anbeginn der Zeit Kunst, oft mit wenig Ausbildung in Materialien, Techniken oder Theorie, doch der Begriff des „autodidaktischen Künstlers“ ist ein […]
WeiterlesenEinige der berühmtesten Künstler aller Zeiten
Von der Renaissance bis zur Pop Art sind hier einige der bekanntesten Künstler aller Zeiten. Im Gegensatz zu Filmen ist Kunst nicht jedermanns Sache. Es braucht also viel Zeit, bis ein Künstler wirklich in der Öffentlichkeit bekannt […]
WeiterlesenKunst und Ethik
11.1 LERNERGEBNISSE Nach Abschluss dieses Kapitels sollten Sie in der Lage sein: Verstehe, warum Kunst und Ethik miteinander verbunden sind Identifizieren Sie Kunstwerke, die aufgrund […]
WeiterlesenKunst und rituelles Leben: Symbolik von Raum und rituellen Objekten, Sterblichkeit und Unsterblichkeit
10.1 LERNERGEBNISSE Nach Abschluss dieses Kapitels sollten Sie in der Lage sein: Identifizieren und beschreiben Sie die verschiedenen architektonischen Formen, die für verschiedene rituelle Zwecke […]
WeiterlesenKunst und Macht
LERNERGEBNISSE Nach Abschluss dieses Kapitels sollten Sie in der Lage sein: Beschreiben Sie, warum und wie Kunst und Künstler in einigen Kulturen als außergewöhnlich kraftvoll […]
WeiterlesenKunst und Identität
8.1 LERNERGEBNISSE Nach Abschluss dieses Kapitels sollten Sie in der Lage sein: Nennen und kategorisieren Sie, wie Künstler das Konzept der Identität erforschen Verstehe, wie […]
WeiterlesenKunst mit unserem Leben verbinden
6.1 LERNERGEBNISSE Nach Abschluss dieses Kapitels sollten Sie in der Lage sein: Identifizieren Sie die Zwecke, denen Kunst in der Gesellschaft dient Verstehe die Philosophie […]
WeiterlesenBedeutung in der Kunst: Soziokulturelle Kontexte, Symbolik und Ikonographie
5.1 LERNERGEBNISSE Nach Abschluss dieses Kapitels sollten Sie in der Lage sein: Platzieren Sie Kunstwerke in historischen, sozialen, persönlichen, politischen oder wissenschaftlichen Kontexten. Definieren und […]
WeiterlesenBeschreibung der Kunst: Formale Analyse, Typen und Stile der Kunst
4.1 LERNERGEBNISSE Verwenden Sie ein Vokabular kunstspezifischer Begriffe und kritischer Ansätze, um eine formale Analyse von Kunstwerken durchzuführen. Identifizieren Sie verschiedene Arten von Kunst anhand […]
WeiterlesenBedeutung der in Art
3.1 LERNERGEBNISSE Nach Abschluss dieses Kapitels sollten Sie in der Lage sein: Beschreiben Sie die Unterschiede zwischen der Bewertung von Kunstmaterialien, insbesondere im Hinblick auf […]
Weiterlesen